Rosacea / Couperose

Was ist das eigentlich?

Übersetzt bedeutet Rosacea / Couperose so viel wie „Rosenblütchen“ – angelehnt an die krankheitstypische Gesichtsrötung. Es herrschen unterschiedliche Ansichten unter Fachleuten ob Rosacea oder Couperose einander entsprechen oder die Couperose die Vorstufe der Rosacea ist. Fakt ist, egal ob Couperose oder Rosacea sie ist eine chronisch – entzündliche Hauterkrankung die überwiegend im Bereich des Mittelgesichts auftritt. Da Rosacea Veranlagung ist, also erblich weitergegeben wird, handelt es sich nicht um eine ansteckende Hauterkrankung. Deutlich wird die Erkrankung zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr wenn sich der Hormonspiegel ändert.

Sie tritt meistens durch fleckenförmige, teils schuppende Rötungen, Gefäßerweiterungen, Bläschen, Knoten aber auch Schwellungen der Haut auf. Entzündliche Papeln, eitrige Pusteln, Juckreiz und schmerzende Hautpartien sind unangenehme Begleiterscheinungen bei Frauen und Männern. Man unterscheidet mehreren Stufen im Krankheitsverlauf: Vorstufe, Schweregrad 1-3 und Sonderformen der Rosacea. Mit der Zeit kann sich aus den gelegentlichen Flashs (Aufflammen) eine dauerhafte Gesichtsrötung zeigen.

Behandlungsempfehlungen

Je früher ein Facharzt konsultiert wird desto eher kann dieser mit einem individuellen Behandlungsplan entgegensteuern. Die Rosacea zeigt sich auf unterschiedliche Art und Weise, weshalb das Pflegeprogramm individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden muss. Bei den ersten Anzeichen der Rosacea reicht oftmals eine spezielle Intensivpflege. In der Regel müssen nicht sofort Medikamente eingesetzt werden.

Zu Reinigung der Haut eignen sich sehr milde Reinigungsprodukte mit neutralem pH-Wert. Diese sollten frei von Emulgatoren, Duft- und Konservierungsstoffen sein.

Besonders wichtig: tagsüber ein Pflegeprodukt mit hohem SPF (Sonnenschutzfaktor) zu verwenden. In der Regel ist ein SPF 50 der sicherste Schutz vor der Sonne, die als hauptsächlicher Trigger des sogenannten „ Aufblühens“ der Haut gilt. Heute sind Sonnenschutzprodukte in sehr feinen Konsistenzen erhältlich. Nachfolgende Make up Produkte lassen sich problemlos auftragen, die leichte Emulsionsform macht es möglich. Die Safe Eye Technology verhindert das die Pflege in die Augen kriecht und brennt, ein weiterer Vorteil um den SPF langfristig in das persönliche Pflegeritual einzubeziehen. Ob die Entscheidung für einen physikalischen (Mineralpigmente) oder chemischen Lichtschutz ausfällt ist persönliche Vorliebe, empfohlen werden Produkte ohne Duftstoffe und Zusätze.

Solange es sich um die Vorstufe der Rosacea handelt reicht unter Umständen schon eine spezielle Intensivpflege aus der Apotheke. Weitere Anbieter bieten ebenfalls passende Intensiv-Pflegekonzepte, hier sollte man sich die Zeit und Ruhe nehmen die geeigneten Produkte für sich zu entdecken.

Das Serum 06 MY CEO- Couperose Elixier ist eines der hautberuhigenden Öl freien Seren von mawiLove -The SERUM COMPANY. Die Produkte sind frei von Silikonen, Mineralölen, Paraffinen, Parabenen, PEG´s, Parfum, chemischen Farbstoffen und vegan- also frei von tierischen Inhaltsstoffen.

Grundsätzlich sind fettende Produkte und Produkte mit ätherischen Ölen (z. B. Menthol, Eukalyptus) contra produktiv für die Rosacea-Haut. Welche Produkte funktionieren ist sehr individuell, gute Beratung ist hier das Entscheidende.

Als Auslöser, auch Trigger genannt, gelten:

  • langanhaltenden UV Strahlen
  • Gefühlsregungen
  • Stress
  • scharfe Speisen
  • heiße Getränke
  • Alkohol
  • körperliche Anstrengung
  • heißes Bad & Sauna
  • Temperaturreize
  • falsche Pflegeprodukte

Im ersten Stadium der Rosacea kommen meistens rezeptpflichtige Cremes oder Salben zum Einsatz da frei verkäufliche Produkte in der Regel nicht mehr ausreichen. Die Haut benötigt entzündungshemmende Wirkstoffe in Kombination mit Antibiotika.

Mit Beginn des zweiten Stadiums verordnen viele Ärzte vorübergehend Medikamente als Ergänzung zur bisherigen äußerlichen Anwendung von Cremes oder Salben.

Ab dem dritten Stadium wird oft zur innerlichen Antibiotika Therapie geraten.

Äußerlich ist Camouflage, eine Make up Konsistenz die besonders stark abdeckt, empfehlenswert. Rötungen, Flecken, sichtbare Äderchen können wunderbar weggezaubert werden. Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl ist das richtige Maß der Deckkraft schnellgefunden.

Der Verlauf der Rosacea erfolgt schubweise und ist chronisch. Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, lässt sich mit der richtigen Behandlung, Hautpflege und Lebensweise gut unter Kontrolle bringen. Zeitweise kommt die Rosacea sogar zum Stillstand.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner